In der Kinderstunde haben viele bereits von den beiden Bauherren gehört. Von dem einen, der sein Haus auf Sand baute und dem anderen – dem klügeren, der es auf Felsen baute.
Was neben den offensichtlichen Lektionen noch in dieser Geschichte zu entdecken ist, werde ich heute auspacken!
Kurzzusammenfassung:
====================
1. Das Fundament: Felsen = die Person Jesus – und seine Worte
Der Leser wird aufgefordert, die gehörten Worte auch umzusetzen.
2. Hören und Tun werden verglichen mit der Energie des Grabens durch harten Tonboden
– dies ist selten einfach!
3. Der Sturm trifft BEIDE Häuser. Der Glaube ist keine Absicherung gegen Stürme und Probleme.
4. a. Jesaja sagte – hört das Wort des Herrn.
Jesus sagt: Hört und TUT das Wort.
b. Jesus ist das neue Fundament welches von Gott in Jesaja – versprochen wurde. Der Tempel verliert an Bedeutung – und wird ersetzt durch eine Person.
5. Also Jesu Wort hören und handeln!! – Super – was heißt das?
Hier ein kleiner Anfang:
Stelle dir regelmäßig die vier Fragen:
1) Saure Zitronen
2) Limonade
3) Andere Menschen
4) Was kann ich von Jesus/über IHN lernen?